Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen


SF-Design GmbH | Schlechinger Str. 9 | 83250 Marquartstein
Stand: 01.01.2025

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Lieferungen der SF-Design GmbH (nachfolgend „SF-Design“), insbesondere in den Bereichen:

  • Marketing- und Online-Marketing-Dienstleistungen
  • Strategische Beratung
  • Webdesign und Webentwicklung
  • Software- und Schnittstellenentwicklung
  • Hosting- und technischer Support
  • Content-Erstellung, Foto, Video, Grafik, Branding
  • Social-Media-Management
  • Wartungsverträge, Servicepakete und laufende Betreuung
  • Automatisierungs- und KI-gestützte Dienstleistungen
  • Schulungen, Workshops und Coaching

(2) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn SF-Design ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

(3) Die AGB gelten auch für zukünftige Geschäfte, selbst wenn nicht erneut darauf hingewiesen wird.

2. Vertragsschluss

(1) Angebote und Kostenvoranschläge von SF-Design sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

(2) Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch die Aufnahme der Leistungserbringung zustande.

(3) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

3. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus Angebot, Vertrag, Projektbeschreibung oder Leistungsübersicht.

(2) Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen, Inhalte, Materialien, Zugänge, Systeme und Freigaben rechtzeitig und vollständig bereit.

(3) Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Fristen angemessen und können zu Mehraufwänden führen, die gesondert berechnet werden.

(4) Bei technischen Leistungen (z. B. Hosting, Website-Updates, API-Anbindungen) ist der Kunde verpflichtet, alle sicherheitsrelevanten Vorgaben von SF-Design umzusetzen.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die im Angebot bzw. Vertragswerk angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. geltender Umsatzsteuer.

(2) Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

(3) Widerspruchsfrist:
Der Kunde hat Einwendungen gegen eine Rechnung innerhalb von 10 Werktagen nach Zugang schriftlich geltend zu machen. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb dieser Frist, gilt die Rechnung als genehmigt.

(4) Bei Zahlungsverzug ist SF-Design berechtigt, Verzugszinsen nach § 288 BGB sowie Mahngebühren zu erheben.

(5) SF-Design kann bei laufenden Leistungen Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen verlangen.

(6) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu.

5. Eigentumsvorbehalt & Nutzungsrechte

(1) Bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen bleiben sämtliche Leistungen, Werke, Daten, Zugänge und Inhalte Eigentum von SF-Design.

(2) Nutzungsrechte (z. B. an Websites, Software, Grafiken, Texten, Videos, Fotos, Konzepten) werden erst nach vollständiger Zahlung eingeräumt und nur im vertraglich vereinbarten Umfang.

(3) Ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung erhält der Kunde keine exklusiven oder übertragbaren Rechte.

(4) Projektdateien, Rohdaten (z. B. offene Grafikdateien, Footage, Code-Repository) sind nur bei ausdrücklicher Vereinbarung Bestandteil der Leistung.

6. Leistungsfristen

(1) Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

(2) Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, technischer Probleme beim Kunden, Serverausfällen, Drittanbieter-Störungen oder sonstiger Umstände außerhalb des Einflussbereichs von SF-Design verlängern Fristen angemessen.

(3) Führt eine Verzögerung zu Mehraufwand, wird dieser gesondert berechnet.

7. Abnahme bei Werkleistungen

(1) Leistungen wie Websites, Software, technische Setups, Medienproduktionen und sonstige Werkleistungen bedürfen einer Abnahme.

(2) Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn:

  • der Kunde die Leistung nutzt oder veröffentlicht, oder
  • der Kunde nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Übergabe schriftliche Mängel rügt.

8. Gewährleistung

(1) SF-Design leistet Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit nachfolgend nichts anderes geregelt ist.

(2) Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich gemeldet werden.

(3) SF-Design hat das Recht zur Nachbesserung.

(4) Anpassungen aufgrund geänderter Kundenwünsche, gesetzlicher Vorgaben oder Drittanbieter-Aktualisierungen (z. B. WordPress-Updates) sind keine Mängel und werden gesondert berechnet.

9. Hosting, Wartung und technische Betreuung

(1) Bei Hosting-, Wartungs- und Supportverträgen gelten die in der Leistungsbeschreibung genannten Regelungen.

(2) SF-Design übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Datenverlust oder Störungen, die durch Drittanbieter oder externe Systeme verursacht werden.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, eigene Daten regelmäßig zu sichern, sofern dies nicht ausdrücklich als Leistung vereinbart ist.

10. Haftung

(1) SF-Design haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet SF-Design ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Datenverlust, ausgefallene Werbekosten, Kampagnenkosten, Drittanbietergebühren oder Umsatzausfälle ist ausgeschlossen, sofern rechtlich zulässig.

(4) Die Haftung gemäß Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11. Social-Media-, KI- und Marketingdienstleistungen

(1) Erfolge oder Ergebnisse (z. B. Rankings, Umsätze, Reichweiten, Leads) können bei Marketingleistungen, SEO, Werbekampagnen, Social-Media-Management und KI-Prozessen nicht rechtlich garantiert werden.

(2) Jegliche Entscheidungen zur Schaltung von Werbung, Kampagnenbudgets oder Veröffentlichung von Inhalten trifft der Kunde.

(3) Der Kunde ist verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit seiner Inhalte; SF-Design ist nicht verpflichtet, Inhalte rechtlich zu prüfen.

12. Vertragslaufzeiten und Kündigung

(1) Für laufende Leistungen (z. B. Betreuung, Hosting, Wartung, Social-Media-Management) gelten die vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeiten.

(2) Sofern nicht anders vereinbart, beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

13. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse, Daten und Projektinhalte nicht an Dritte weiterzugeben. Die Verpflichtung bleibt auch nach Vertragsende bestehen.

14. Datenschutz

SF-Design verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.

15. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit zulässig – der Sitz der SF-Design GmbH.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.